Ingrid Koch und Peter Frey - Liebe 2.0

Zeig's mir!

🎭 25 Jahre Drama – ohne Bambi und ohne Oscar! 🎭!

Aber mit: Claudi-Claudia, Doro, Sabine-Sabine, Silke, Mareike, Melanie, Dani-Daniela, Robert, Wolfgang, Christoph, Bertram

1997 ging’s los: Der Kulturverein Manufaktur wurde gegründet, weil wir Kultur nicht nur anschauen, sondern auch selbst machen wollten. Gesagt, getan!

💡 2000: Die Geburtsstunde unserer Theatergruppe. Mit Auftritt – einer Szene in fünf Varianten – standen wir erstmals auf der Bühne. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer für uns!

📖 2001–2004: Die ersten abendfüllenden Stücke liefen im Speidlerhaus: Hexenspur, Der Weltuntergang und Die Liebe ist etwas Seltenes. Aber dann dachten wir uns: Warum 200 Stücke lesen, um eines zu finden? Schreiben wir doch einfach selbst!

✍️ 2006: Premiere für unsere eigenen Stücke! Mit Heimat – am Stück oder geschnitten erforschten wir die Herkunft der Maultasche und die Sagen unserer Heimat.

🚶 Dann packte uns das Fernweh! Die Truppe wuchs, die Bühne wurde zu klein – also gingen wir auf Wanderschaft:
🏡 2009: Erste Station: Die Kunstmühle von Uli Mützel – ein magischer Ort für unser Stück Ich bin halt ein ziemlicher Mensch.
🏭 2011: Ein leerstehendes Lager der Stora Enso wurde zur Bühne für Medea – warum die Liebe rot wird.
🏚️ 2014-2023: Endlich angekommen! Mützels Scheune wurde unser Zuhause. Hier brachten wir Struwwelpeters Kinder, Kohlhaas – abgelehnt, Last Minute und Was wir glaubten auf die Bühne.

🎉 Und jetzt? 25 Jahre sind rum – Zeit zu feiern! Unser Jubiläumsstück heißt ganz passend Feierabend – zu sehen ab dem 28.10.2025 im Hoftheater Baienfurt.


📜 Lust auf einen Blick in die Vergangenheit?
Auf unserer Homepage gibt’s eine Chronik mit allem, was das Theaterherz begehrt: Ankündigungstexte, Fotos, Presseartikel – quasi unser digitales Geschichtsbuch.

🎭 Lust, hinter den Kulissen mitzumischen?
Ob Regieassistenz, Organisation, Kostüme, Maske, Bühnenbau, Media-Effekte, Licht oder Ton – wir freuen uns über jede helfende Hand!

Drama ohne Nachbeben – aber mit viel Spaß und Kreativität!

Wer dabei sein will, meldet sich am besten bei untenstehenden Kontaktdaten.

Seid gespannt – wir freuen uns auf euch! 🚀🎭

Daniela Jakob springt mit erhobenen Armen in einer Großsstadt

Kontakt

Daniela Jakob

Wir nutzen Cookies!

Zur Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir Cookies - aber auch nur die nötigsten! Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung