Ingrid Koch und Peter Frey - Liebe 2.0

Zeig's mir!

Aktuelle Mitteilung des Kulturvereins

Liebe Kulturfreunde,
Viele Besucher unserer Kulturveranstaltungen möchten weiterhin ihre Eintrittskarten an einer Vorverkaufsstelle und nicht online erwerben. Das wird auch in Zukunft möglich sein. Die Gemeinde Baienfurt bieten Ihnen die Möglichkeit, Tickets im Bürgerbüro des Rathauses zu den offiziellen Öffnungszeiten zu kaufen. Für diesen Service sind wir Bürgermeister Binder und seinem Team sehr dankbar. Wir möchten uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei Herrn Jerg bedanken, der, neben seinem Kerngeschäft als Optiker, diesen Kartenvorverkauf für uns über sehr, sehr viele Jahre treu und zuverlässig organisiert hat.
Im Herbst 2025 wird der Kulturverein wieder eine Kindertheatergruppe einrichten. Die Gruppentreffen werden voraussichtlich am Dienstagnachmittag stattfinden. Näheres dazu können Sie in unserem Herbst-Flyer erfahren, der ab Ende August ausliegen wird.
Auch unsere Frühjahrsveranstaltungen haben Neues und Spannendes zu bieten. Wir eröffnen den Kulturfrühling im April mit Ingrid Koch und Peter Frey. Der Titel ihres Programms `Liebe 2.0` lässt Amüsantes und Tiefgründiges erwarten.
Wir wissen, dass sich unser Stammpublikum immer wieder mit irischer Volksmusik begeistern lässt. Die Band ´Colludie Stone` wird Ihren hohen Erwartungen mit Sicherheit gerecht werden und den Saal im Speidlerhaus am 10. Mai zum Kochen bringen.
Vor genau 500 Jahren kam es in Süddeutschland zum Aufstand sogenannter Bauernhaufen gegen ihre unterdrückerischen adeligen Grundherren. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Ende Mai eine der beiden open-air-Aufführungen der legendären Bauernoper im Hinterhof des Speidlerhauses zu genießen. Anerkannte historische Quellen deuten darauf hin, dass der 1525 geschlossene Weingartner Vertrag möglicherweise beim heutigen Ärztehaus in Baienfurt unterschrieben wurde. Die Gemeinde Baienfurt plant, dort noch in diesem Jahr eine Erinnerungsstele zu errichten.
Zum Abschluss des Kulturhalbjahres laden wir alle Interessierte zu unserem traditionellen Hinterhoffest Ende Juni ein. Es lohnt sich zu kommen!!

Für das Programmteam Wolfgang Berens
Wir nutzen Cookies!

Zur Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir Cookies - aber auch nur die nötigsten! Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung