Heimat - Am Stück oder geschnitten
2006
In „Heimat – am Stück oder geschnitten“ erfährt der Zuschauer alles über Laura, Gabler und die Welfen. Über die Maultaschen, schwäbische Zungenbrecher, Schimpfwortvarianten und die neue schwäbische Nationalhymne.Die neunköpfige Gruppe, zum Großteil Nichtschwaben, und ihre schwäbische Regisseurin, Daniela Jakob, haben sich mit dem Thema Heimat auseinandergesetzt. Sie haben recherchiert, gedeutet, gedichtet, vertont und gesponnen. Herausgekommen sind skurrile Geschichten aus Oberschwaben, spannend, heiter, düster, wahr und erfunden. Warum sich Laura noch vor der Hochzeitsnacht in die Fluten stürzte, warum Irmentrud elf ihrer zwölf Kinder ertränken wollte und warum Gabler der eigenen Orgel die Luft abdrehte. In einer bunten Collage geht es hauptsächlich um die Heimat – am Stück oder geschnitten.
Text und Regie: Daniela Jakob
Licht, Ton, Tipps: Robert Bagehorn
12.,13., 14., 19., 20. + 21. 5. 2006 , im Speidlerhaus,
Mit Birgit Becker, Maria-Luise Haaser, Andrea Harreiter, Ergun Metin, Carola Resch- Seidenath, Marie-Sophie Riegel, Carmen Rieger, Angela Weirather

