Anlässlich des Weltfrauentags am 08. März:
Kuss und Umarmung, deine Hildegard von Bingen
Eine Annäherung in Wort, Musik und Bild an die Berühmtheit des Mittelalters von und mit Cordula Sauter

Als zehntes Kind in eine adelige Familie geboren, erhielt sie schon früh Bildung und wurde mit 38 Jahren Magistra eines Klosters. Sie wird nicht nur Beraterin vieler geistlicher und weltlicher Würdenträger, sondern berät auch einfache Menschen. Hildegard interpretiert zudem liturgische Texte, beobachtet die Natur, benennt Missstände in Welt und Kirche, komponiert, malt und sieht den Menschen als Geschöpf Gottes, das „Himmel und Erde in sich selbst trägt.” Cordula Sauter spricht Hildegards Vita, die durch Fragen und Gedanken unserer Zeit ergänzt werden. Musikstücke auf dem Akkordeon runden ihre Annäherung an die Berühmtheit des Mittelalters ab.
Idee und Realisierung: Cordula Sauter | Regie: Manuela Romberg |
www.cordula-sauter.de | info@cordula-sauter.de
Mit freundlicher Unterstützung der Abtei St. Hildegard, Archiv.